Ist das traditionelle deutsche Lehrstuhlprinzip noch zeitgemäß? Oder verlangen neue Herausforderungen, vor die sich das Hochschulwesen gestellt sieht, wie z.B. die enorm angestiegene Studierquote und der sich zunehmend international entwickelnder Arbeitsmarkt nach einer anderen Organisationsstruktur? In der wissenschaftspolitischen Debatte wird die in angelsächsischen und skandinavischen Ländern anzutreffende Departmentstruktur vielmals als ein alternatives Modell zum gegenwärtige Lehrstuhlsystem angesehen, weil es flache Hierarchien beinhaltet und in einem Fachgebiet anfallende Daueraufgaben in Forschung und Lehre mit einem adäquaten Anteil dauerhafter Beschäftigung absichert. Frist ist Frust Brandenburg hat zum Streitgespräch geladen: Prof. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, plädiert für die Beibehaltung des Lehrstuhlsystems Prof. Dr. Tilman Reitz, Friedrich-Schiller-Universität Jena, befürwortet die Einführung einer Departmentstruktur Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden kurz vorher bekanntgegeben. Schreibt uns eine Mail an brandenburg@frististfrust.net oder eine Facebook Nachricht, um die Zugangsdaten zu bekommen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!